Der Verwaltungsratsvorsitzende des schweizerischen Konzerns Oerlikon kritisiert die starke Ausrichtung der öffentlichen Debatte auf den Klimawandel – und hält ein Plädoyer auf die Innovationskraft der Industrie.
Die großen Probleme unserer Zeit sind ohne eine moderne Industrie nicht zu lösen. Davon zeigt sich Michael Süss, der Verwaltungsratsvorsitzende des schweizerischen Industriekonzerns Oerlikon, überzeugt. „Die moderne Industrie ist der Kern für die Entwicklung moderner Gesellschaften“, sagte Süss auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos. Dank der Innovationskraft der Industrie sei es möglich, viele Herausforderungen, vor denen die Menschheit stehe, anzupacken. Wer in der Industrie arbeite, wisse zudem, dass die Gesetze der Physik allein durch menschliches Wollen nicht außer Kraft zu setzen seien und Probleme nicht alleine durch Emotionalität gelöst werden könnten.