Wie halten Sie es mit dem technologischen Fortschritt?

Zeitenwende - Warum wir Tech-Optimisten sein sollten

Die Digitalisierung ist noch gar nicht so lange her. Erst 1969, mit der Erfindung der speicherprogrammierten Steuerung, wurden Maschinen digital, also von Computern steuerbar. Das erste Mobilfunksystem in Deutschland startete 1958 - für Autotelefone. Erst 1973 stellte Motorola den ersten Handyprototyp her. Seitdem ist viel passiert - insbesondere im Jahr 2007: Apple brachte das erste iPhone auf den Markt. Die Digitalisierung unseres Lebens nimmt seitdem unaufhaltsam zu und mit ihr die Datenmengen. Im Jahr 2025 wird laut einer Studie von Seagate und IDC weltweit ein Datenvolumen von 163 Zettabyte generiert. Unvorstellbar. Ein Zettabyte ist eine Eins mit 21 Nullen. Der Großteil der Daten kommt nicht mehr von Privatpersonen, sondern von Unternehmen. Daten sind das Gold des digitalen Zeitalters.

Und dieser Goldrausch hat längst auch die Anlagebranche erreicht. Wer heutzutage in der Lage ist, valide Informationen aus der unübersichtlichen Masse der Daten herauszufiltern, ist klar im Vorteil.

Erfolgreiche Global Player haben oft zwischen Werkstatt und Fahrrad begonnen. In der eigenen Garage wurden Ideen geboren, die heute die ganze Welt prägen. Nutzen Sie diese Megatrends.

Das Potential bereits erkannt?

Nicht länger warten – verpassen Sie nicht das neue breite Spektrum der Chancen und nehmen Sie direkt Kontakt auf.

OBEN